Verkaufen oder teilen Sie meine persönlichen Daten nicht
Datenschutzrichtlinie
-
Einleitung
"Anvira, vertreten durch Jyoti Avinash Magdum, Arnulfstr. 7, 89231 Neu-Ulm, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen." -
Welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden
"Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über diese Website interagieren, z. B. durch Einkäufe, die Anmeldung für unseren Newsletter, oder die Nutzung unserer Dienste. Zu den erfassten Daten gehören:
- Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Zahlungsdaten: Kreditkarteninformationen, Bankdaten (über sichere Zahlungsdienstleister)
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Interaktionen mit der Website
- Cookies: Weitere Daten, die durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden (siehe Abschnitt „Cookies und ähnliche Technologien“)."
- Zwecke der Datenverarbeitung
"Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung: Zur Bearbeitung von Bestellungen und der Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen.
- Kommunikation: Zur Beantwortung von Anfragen, zur Zusendung von Bestellbestätigungen, Rechnungen oder anderen relevanten Informationen.
- Marketing: Um Sie über neue Produkte, Dienstleistungen oder Angebote zu informieren, wenn Sie dem zugestimmt haben.
- Optimierung der Website: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für analytische Zwecke, wie etwa die Analyse der Seitenaufrufe und Interaktionen mit der Website.
- Personalisierte Werbung: Zur Anzeige gezielter Werbung basierend auf Ihrem Online-Verhalten und Interessen.
Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn dies nach der DSGVO zulässig ist, insbesondere basierend auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrages oder der Wahrung unserer berechtigten Interessen."
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
"Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben, z. B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder der Nutzung von Cookies für personalisierte Werbung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, wie z. B. der Bearbeitung Ihrer Bestellungen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer geschäftlichen Interessen, wie etwa Marketing und Verbesserung der Website.
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, wie z. B. die Aufbewahrung von Rechnungsdaten für steuerliche Zwecke."
- Weitergabe an Dritte
"Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Dies umfasst unter anderem:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen, z. B. Kreditkartenanbieter, PayPal.
- Versanddienstleister: Zur Lieferung Ihrer Bestellungen.
- Werbepartner und Analyseanbieter: Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen und zur Verbesserung unserer Website.
- Rechtliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn dies aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, z. B. bei Anfragen von Strafverfolgungsbehörden."
- Ihre Rechte
"Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, falsche oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von uns verarbeiteten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter mailanvira@gmail.com kontaktieren."
- Cookies und ähnliche Technologien
"Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. zur Verwaltung des Warenkorbs).
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und deren Leistung zu verbessern.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert.
Sie können die Verwendung von Cookies über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten."
-
Internationale Datenübertragungen
"Die von uns erhobenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, darunter die USA, insbesondere an Drittanbieter wie Google, Facebook und andere Werbeplattformen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass die Datenübertragung unter Verwendung geeigneter Sicherheitsvorkehrungen erfolgt, wie z. B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten." -
Datensicherheit
"Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen z. B. die Verschlüsselung von Daten und die Verwendung sicherer Server." -
Aufbewahrungsfristen
"Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert." -
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
"Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an gesetzliche Anforderungen anzupassen oder um neue Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar."